Feldküchen, Gulaschkanonen, Feldkochherde
„Erfunden wurde die Gulaschkanone angeblich von der Firma Fissler, heute führender Hersteller von Küchengeräten, im Jahr 1892 und wurde während des ersten Weltkrieges als Feldküche verwendet. In Kriegszeiten wurde ebenso die Wäsche der Soldaten darin gekocht, bzw. einfach heisses Wasser erzeugt.“
So oder ähnlich steht es auf vielen Feldküchenseiten zu lesen. Leider nur abgeschriebenes Feldküchenlatein….
In Wirklichkeit waren die ersten „mobilen Versorgungswagen“ schon viele Jahre vorher im Einsatz und stammen auch nicht aus Deutschland. Sicherlich wurde aber darin auch heisses Wasser erzeugt und Wäsche gewaschen.
Vielmehr stellt sich die Frage, wie der Begriff „Feldküche“ definiert ist, den mobile Kocheinheiten gab es bereits sehr viel früher, z.B. in Form der Chuckwagons im Wilden Westen.